Netzwerk Partner

IMPULSE - Evaluation und Organisationsberatung arbeitet mit einem breiten Netzwerk an Partner.

Teams aus Expert*innen werden je nach fachlich-inhaltlichem oder methodischem Bedarf zusammengestellt.

 

EOP - Evaluation, Organisationsentwicklung, Projektservice

Susanne Höck

Evaluation und Beratung, Entwicklungszusammenarbeit, politische Stiftungen­

www.eop-evaluation.de


Univation

Institut für Evaluation Dr. Beywl & Associates GmbH

Evaluationsinstitut, breite fachliche Expertise; Professionalisierung der Evaluation

www.univation.org


abif

abif – analyse. beratung. interdisziplinäre forschung

Forschung und Beratung im Bereich Bildung, Bildungsberatung, Arbeitsmarkt;
EU-Projekte

www.abif.at


Erik Kaemingk

ErikKaemingk Management & Advies CV

  • Validierung von non-formal und informell erworbenen Kompetenzen (VNFIL)
  • Europäische Zusammenarbeit im Bereich Validierung
  • Entwicklung von Humanressourcen

Linkedin-Profil


Agentur auf!

Dr. Heinrich Schneider

www.agentur-auf.de


Lebensorte

Freiraumplanung und Landschaftsarchitektur

DIin Brigitta Hemmelmeier-Händel

www.lebensorte.at


Ressourcenmanagement Weber

DI / M.Sc. Nina Weber

Evaluation und Beratung: ländliche Entwicklung, Umwelt, Agrarpolitik

www.ressourcenmanagement-weber.at


Peter Jablonka

Berufliche Bildung, Arbeitsmarkt, Gesundheit

bis 2020: SALSS Gmbh; aktuell: Agenon Gesellschaft für Forschung und Entwicklung im Gesundheitswesen mbH www.agenon.de


EOP - Evaluation, Organisationsentwicklung, Projektservice

Susanne Höck

Evaluation und Beratung, Entwicklungszusammenarbeit, politische Stiftungen­

www.eop-evaluation.de


Capellaro GmbH Konzeption und Evaluation kommunikativer Maßnahmen

Marcus Capellaro

Evaluation, Gesundheitsbereich

Linkedin-Profil


Ute Maria Metje

Evaluation und wissenschaftliche Beratung, Kultur, Bildung, Migration/Interkulturelles

www.umetje.de


Lars Balzer

Eidgenössisches Hochschulinstitut für Berufsbildung, Leiter Evaluation

www.ehb.swiss/evaluation

www.lars-balzer.info


Weitere

e-fect ecoforschung, evaluation, consulting, training

IHS Institut für Höhere Studien

Österreichisches Institut für Berufsbildungsforschung

FH Technikum Wien

 

 

 

INFO

Dr. Maria
Gutknecht-Gmeiner


Dr.-Josef-Resch-Pl. 14/3
1170 Wien, Austria
T: +43 (664) 23 65 980
office(at)impulse.at

UID: ATU 65417159

 

 

 

 

NEWS

 

11.11.2021

Kick-off Evaluation
Externe Evaluation des Projekts Flora Incognita++ für die Technische Universität Ilmenau und das Max-Planck-Institut für Biogeochemie

(31.10.2021)


5.- 6.11.2021

Kurs "Evaluation und Organisationsentwicklung"

Kurs im Rahmen des Masters für Evaluation der Universität Bern,
5.- 6.11.2021
Weitere Informationen zur Tagung und Tagungsanmeldung hier

(31.08.2021)


21.09.2021

Kick-off Evaluation
Externe Evaluation des Programms der Österreichischen Forschungsstiftung für Internationale Entwicklung (ÖFSE)

(31.08.2021)


17.9.2021

Session "Developmental Evaluation"
Im Rahmen der 24. Jahrestagung der DeGEval (online)

Online-Session: 17.9.2021: 12:45 - 14:15
Anmeldung und Infos hier

(30.06.2021)


15.9.2021

Seminar "Developmental Evaluation"
Im Rahmen der 24. Jahrestagung der DeGEval (online)

Online-Seminar: 15.9.2021: 8:30-12:30
Anmeldung und Infos hier

(30.06.2021)


22.-23.6.2021

Kick-off Evaluation
Evaluation des Projekts "FraDiv - Bedeutung des Eschentriebsterbens für die Biodiversität von Wäldern und Strategien zu ihrer Erhaltung"
Bundesprogramm Biologische Vielfalt

Workshop mit dem Projektteam der Universität Kiel
22.-23.6.2021 Kiel

(28.05.2021)


17.6.2021

Präsentation des Evaluationskonzepts
Evaluation des Projekts "Rheinland3"
Bundesprogramm Biologische Vielfalt

Sitzung der Projektbegleitenden Arbeitsgruppe (PAG)
17.6.2021 online

(28.05.2021)


14.6.2021

Abschlusspräsentation und Validierung
Evaluation des Projekts "Naturnah - Artenreich und Vielfältig"
Bundesprogramm Biologische Vielfalt

Sitzung der Projektbegleitenden Arbeitsgruppe (PAG)
14.6.2021 in Frankfurt

(10.5.2021)


3.3.2021

Debriefing
Evaluation der übergeordneten Evaluationsprozesse
bei Brot für die Welt / Diakonie Katastrophenhilfe

(15.2.2021)


30.11.2020

Verbindlichkeit in der internen Evaluation

Tagung der fteval 30.11.2020
Weitere Informationen zur Tagung und Tagungsanmeldung hier
(18.10.2020)


14.10.2020

Evaluation von projektübergreifenden Evaluationen
für das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.,  
Brot für die Welt
Kick-off-Workshop
(1.10.2020)


18.9.2020

Evaluation "Stadtgrün - Artenreich und Vielfältig"
Kick-off  mehr
16.8.2020


1.7.2020

Evaluation "Weltumspannend arbeiten"
Abschlusspräsentation mehr
28.5.2020


18.6.2020

Evaluation "Richtig fit für ASVÖ-Vereine"
geht in die 5. Runde mehr

24.4.2020


18.-19.10.2019

Evaluation und Organisationsentwicklung
Kurs im Rahmen des
Weiterbildungsprogramm Evaluation der Universität Bern

(1.10.2019)