Profil
Engagierte Evaluatorin
Pädagogin aus Leidenschaft
Proponentin einer „Kunst der Zusammenarbeit“
Fan der europäischen Integration und
internationaler Kooperation
Interessen und Arbeitsschwerpunkte
- Evaluation, qualitative Sozialforschung, Bildungsforschung
- Formale und informelle Organisationsstrukturen und -regeln, Führungskultur, „Kunst der Zusammenarbeit“
- Nützliches und ressourcenschonendes Qualitäts- und Wissensmanagement
- Komplexe Projekte & Interventionen in soziale Systeme
- Aufbau von tragfähigen Kooperationen, mediative Führung
- Internationale Kooperationen, Vernetzung, Politikberatung
- Gleichstellungspolitik, Gender Mainstreaming
Ansätze und Werthaltungen
- Systemische, konstruktivistische Herangehensweise
- Ressourcenorientierung
- Wertschätzung und Allparteilichkeit
- Methodische Genauigkeit
- Wissenschaftliche Fundierung
Berufliche Erfahrung
- Geschäftsführung (Stv.) und wissenschaftliche Forschung an einem außeruniversitären Forschungsinstitut
- Evaluation und Organisationsberatung
- Internationale Vernetzung und Projektkoordination
- Training und Moderation
- Mediation
Mitgliedschaften und Expertisen
- Expertin für die Europäische Kommission und ENQA-VET (Europäisches Netzwerk für die Qualitätsicherung in der beruflichen Bildung), jetzt EQAVET www.eqavet.eu
- Mitglied der DeGEval „Gesellschaft für Evaluation“
www.degeval.de
Mitglied der Arbeitskreise „Professionalisierung“, „Gender Mainstreaming“ (Ko-Sprecherin), „Berufliche Bildung“, "Umwelt" - Mitglieder der AEA "American Evaluation Association"
www.eval.org - Mitglied der European Evaluation Society (EES) www.europeanevaluation.org
-
Monitoring Expertin/Verantwortliche für die Initiative Erwachsenenbildung (Länder-Bund-Initiative zur Förderung grundlegender Bildungsabschlüsse für Erwachsene: Basisbildung, Nachholen des Pflichtschulabschlusses) www.initiative-erwachsenenbildung.at (2012-2017)
-
Vorsitzende der Europäischen Peer Review Vereinigung
www.peer-review-network.eu (seit 2013) -
Zertifizierte Qualitätsbeauftragte (ISO 9001)
- AuditorInnenausbildung (ISO 19011)
- Zertifizierte EFQM Assessorin
Teilnahme als Assessorin am "Staatspreis Unternehmensqualität" www.qualityaustria.com/index.php - Eingetragene Mediatorin, österreichisches Bundesministerium für Justiz
- EBIS-Beraterin, Entwicklungsberatung in Schulen ( EBIS)
- Seit 1996 unabhängige Expertin für die Evaluierung von Projektanträgen in den Bildungsprogrammen sowohl national als auch für die Europäische Kommission
Ausbildung
- Doktorat in Pädagogik/Evaluation
Universität Klagenfurt 2006 - Geschichte/Latein Lehramt
Universität Wien 1993 - Auslandsstudium und Forschungssemester
University of California, Santa Barbara 1990-1992 - Fulbright Stipendium
Weiterbildung
- Equity-focused and Gender-Responsive Evaluations,
National Evaluation Capacity Development for Country-led Monitoring and Evaluation Systems,
Emerging Practices in Development Evaluation (2012/13)
www.mymande.org - Lehrgang Wirtschaftsmediation, Wirtschaftskammer Österreich (2011/12) www.incite.at
- Change Management, Beratergruppe Neuwaldegg (2012) www.neuwaldegg.at
- Evaluation, American Evaluation Association (laufend)
(E-Study Programme) www.eval.org
Sonstiges
- Tanzbegeistert: Modern Horton (bei Neil Whitehead und
Alain Michigan), Momentos IV "Das ewige Kind in mir " (2013),
Video "Woman's Life - Unforgettable" für "Rosasdanstrosas" (2013) mehr
Mitglied der Company "Melting", Modern am Tanzquartier Wien,
Limon, Graham, Axis Syllabus, Ballett/Spitze, Samba, Salsa und was es sonst noch gibt... - Eifrige und geduldige Gärntnerin mit 2 Balkonen, einer Terrasse, einem Eckgarten, einem Garten im Burgenland. Ehemalige Obfrau des "Nachbarschaftsgarten Heigerlein" ( Blog, Film)
-
Mitglied des Kammerchor Dornbach
-
Designerin, Label UNDRESS
(Gewerbeberechtigung als Damenkleidermacherin; Weiterbildung an der Innung und an der Hochschule für Angewandte Kunst Wien)
www.old-boxes-productions.at Instagram: undress.thelabel