Maria Gutknecht-Gmeiner beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren intensiv mit der Vergabe von Evaluationen und bringt Erfahrungen sowohl von Seite der Auftragnehmenden als auch der Auftraggebenden mit.

Letztes Jahr hat sie auf der Frühjahrstagung 2024 des AK Umwelt einen Impulsvortrag zum Thema gehalten, die Folien finden Sie als Download hier. Die Erkenntnisse der Tagung wurden in einem Beitrag „Ausschreibung von Evaluationsaufträgen“ in der Zeitschrift für Evaluation (Heft 2/2024) veröffentlicht.

Ad-hoc-Gruppe „Empfehlungen für Auftraggebende“

In der Mitgliederversammlung der DeGEval 2024 in Potsdam wurde eine Ad-hoc-Gruppe „Empfehlungen für Auftraggebende“ (EfA)-Gruppe eingerichtet, die sich der Aktualisierung und Weiterentwicklung der bestehenden Empfehlungen für Auftraggebende von Evaluationen widmet. Maria Gutknecht-Gmeiner ist seit Beginn der Arbeiten Mitglied der Steuergruppe. Sie war in der Anfangsphase insbesondere für die Koordination, Dokumentation und Aufbereitung der gemeinsam erarbeiteten Themen und Inhalte zuständig.

Der Stand der Arbeiten und ein erstes Inhaltsverzeichnis für die „neuen“ Empfehlungen wurden im Rahmen eines Workshop auf der Jahrestagung 2025 in Saarbrücken präsentiert, den Maria Gutknecht-Gmeiner moderierte. Dabei wurden die vorgeschlagene Struktur und Ausrichtung der Empfehlungen und diskutiert und in einem World Café Inputs von Teilnehmenden eingeholt.

Weiterbildung zum Thema Auftragsvergabe und Durchführung externer Evaluationen

Maria Gutknecht-Gmeiner bietet darüber hinaus (potenziellen) Auftraggebenden seit vielen Jahren im Rahmen des Fortbildungsseminars „Externe Evaluationen beauftragen“ Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Evaluationen an. Kontaktieren Sie uns bei Interesse gerne.

News